Massive Gewichtsabnahme durch diätetische oder operative Maßnahmen (Magenverkleinerung) kann zu einem Hautüberschuss führen.
Bei einer Bauchdeckenstraffung wird die überschüssige Haut entfernt, wobei der Nabel entweder in seiner Position bleiben kann oder neu positioniert werden muss.
Es kann auch zur Ausbildung einer Fettschürze ("Hängebauch") als Folge des Alterungsprozesses und zur Ausbildung von Striae ("Rissen") in der Bauchhaut, bedingt durch Schwangerschaften oder starke Gewichtsschwankungen, kommen.
In diesem Fall werden das überschüssige Fettgewebe und die Haut entfernt, wobei der Nabel neu positioniert werden muss. |